
Der Nervus facialis (lat., Gesichtsnerv, von Facies = Gesicht) ist der VII. Hirnnerv. Nach seiner Topographie beim Embryo wird er auch als 2. Kiemenbogennerv bezeichnet. Der Nervus facialis hat sensible, sensorische, motorische und parasympathische Fasern und innerviert weite Teile des Kopfes. Den sensibel/sensorischen und parasympathischen Anteil...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nervus_facialis

facies ... (lat.) Äußeres, Gesicht; der Gesichtsnerv oder VII. Hirnnerv mit überwie- gend motorischen Nervenfasern. Er nimmt inner- halb des Gehirns und im Felsenbein des Schädels einen komplizierten, kurvenreichen Verlauf, verläßt den Schädel im Foramen stylomastoideum und gibt Äste an die Glandula...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1671

[Nerven > Hirnnerven] Gesichtsnerv
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

[Organe > Hirnnerven] Gesichtsnerv
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Englisch: facial nerve Synonyme: Gesichtsnerv; Fazialis Der Nervus facialis (lat., Gesichtsnerv, von lat. facies = Gesicht) ist der 7. von 12 Hirnnerven. Er versorgt nicht nur die Gesichtsmuskulatur, sondern trägt auch noch wichtige sensible, sensorische und parasympathische Fasern und leitet Impuls...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178
(N. facialis ) Der Nervus facialis ist ein Gesichtsnerv. Er steuert die Mimik des Gesichtes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42522
Keine exakte Übereinkunft gefunden.